FAQ

Häufig gestellte Fragen

Fragen & Antworten rund um Ihre Energieversorgung

Unsere Energieberatung ist einfach und effizient. Zunächst analysieren wir Ihren aktuellen Verbrauch und Ihre Kosten. Anschließend vergleichen wir verschiedene Anbieter und Tarife, um die beste Lösung für Sie zu finden.

Nach der Auswahl des optimalen Tarifs übernehmen wir auf Wunsch die gesamte Abwicklung des Anbieterwechsels. Sie müssen sich um nichts kümmern – wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

Ein Anbieterwechsel kann Ihre Energiekosten erheblich senken. Viele Haushalte zahlen unnötig hohe Tarife, weil sie ihren Anbieter nicht regelmäßig vergleichen.

Durch einen Wechsel können Sie nicht nur bis zu 800 € pro Jahr sparen, sondern auch von besseren Vertragsbedingungen profitieren, wie Preisgarantien oder flexibleren Kündigungsfristen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, auf nachhaltige Energiequellen umzusteigen.

In der Regel dauert der Anbieterwechsel zwischen 2 und 6 Wochen. Die genaue Dauer hängt von der Kündigungsfrist Ihres bisherigen Vertrags und den Bearbeitungszeiten des neuen Anbieters ab.

Während des Wechsels bleibt Ihre Energieversorgung durchgehend bestehen. Es gibt keine Unterbrechung, und Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.

Nein, der Wechsel ist für Sie kostenlos. Weder von uns noch vom neuen Anbieter fallen versteckte Gebühren an.

In seltenen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass Ihr alter Anbieter bei einer vorzeitigen Kündigung eine Gebühr erhebt. Diese Information erhalten Sie in Ihrem bestehenden Vertrag. Wir prüfen das für Sie und helfen Ihnen, den bestmöglichen Zeitpunkt für den Wechsel zu finden.

Ja, eine Wärmepumpe kann eine sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen sein. Wir beraten Sie dazu, ob eine Wärmepumpe in Ihrem Haushalt wirtschaftlich und technisch sinnvoll ist.

Dabei prüfen wir, welche Art von Wärmepumpe am besten zu Ihrem Gebäude passt, welche Fördermöglichkeiten es gibt und wie Sie Ihren Stromtarif optimal darauf abstimmen können.

Ihr bisheriger Vertrag wird entweder automatisch durch den neuen Anbieter gekündigt oder muss von Ihnen selbst beendet werden.

Wir prüfen für Sie die Kündigungsfrist und übernehmen auf Wunsch die Abwicklung. Sollte Ihr aktueller Anbieter eine Preiserhöhung ankündigen, haben Sie in der Regel ein Sonderkündigungsrecht und können schneller wechseln.

Es gibt verschiedene staatliche Förderprogramme für den Umstieg auf erneuerbare Energien.

Zu den wichtigsten gehören Zuschüsse und günstige Kredite für Photovoltaik, Wärmepumpen oder andere energieeffiziente Maßnahmen. Wir beraten Sie gerne, welche Förderungen für Sie infrage kommen und wie Sie diese beantragen können.

Ja, aber das hängt von den Vertragsbedingungen ab.

In den meisten Fällen gilt die Preisgarantie nur innerhalb der Vertragslaufzeit. Eine Ausnahme gibt es, wenn der Anbieter trotz Garantie die Preise erhöht. Dann steht Ihnen ein Sonderkündigungsrecht zu, mit dem Sie sofort wechseln können. Wir prüfen für Sie, wann und wie sich ein Wechsel am besten lohnt.

Sollte Ihr neuer Anbieter die Preise anheben, haben Sie in der Regel ein Sonderkündigungsrecht.

Das bedeutet, dass Sie innerhalb einer bestimmten Frist den Vertrag kündigen und erneut wechseln können. Wir überwachen den Markt für Sie und helfen Ihnen, stets den besten Tarif zu sichern.

Wir bieten Ihnen eine unabhängige und transparente Beratung, die sich an Ihren individuellen Bedürfnissen orientiert.

Unser Service umfasst die Analyse Ihres aktuellen Tarifs, den Vergleich alternativer Anbieter sowie die komplette Abwicklung des Wechsels. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, auf nachhaltige Energiequellen umzusteigen und langfristig von stabilen Preisen zu profitieren.